Einladung zum Dialog am 20.10.22

Herzliche Einladung: am 20.10.22 über Energie reden! Dialogabend im Feldschlösschen in Velten ab 19.00 Uhr

Heizen Sie schon oder frösteln Sie noch? Socken im Bett? Dieses Jahr keine Frage des Sexappaels, sondern des Gaspreises! Scherzhafte Fragen, die einen ernsten Hintergrund haben. Uns alle bewegt das Thema „Energie“ in diesem Herbst auf die eine oder andere Art. Der Krieg in der Ukraine, der politische Umgang damit und die Auswirkungen auf unser Land und die Menschen sind Themen der Diskussionen, die wir mit Freund*innen, Kolleg*innen oder auch mit Fremden an der Supermarktkasse führen. Oftmals sind die Positionen konträr und polarisiert und wir fühlen uns erinnert an Debatten, die wir über das Impfen geführt haben. Gleichzeitig sind unsere Sorgen ganz real: die Gaspreise haben sich zum Teil mehr als verdoppelt und auch die Strompreise werden steigen. Private Haushalte geraten an ihre finanziellen Belastungsgrenzen, Firmen kommen in Not. Ob die politischen Strategien sinnvoll sind, ist aufgrund der Komplexität der Situation schwer zu beurteilen und ob die Reserven trotz der Sparbemühungen für den Winter reichen werden, scheint noch ungewiss zu sein. Bewegte Zeiten also, in denen uns der persönliche Austausch die wichtigste Ressource zu sein scheint, um sich gegenseitig zu unterstützen. Deshalb laden wir alle Interessierten am 20. 10. um 19.00 Uhr ins Feldschlösschen in Velten, Bergstr.49 zu einem Dialogabend ein. Für alkoholfreie Getränke und Snacks ist gesorgt. Dabei wird es um ganz konkrete Tipps und Infos  zur Einsparung von Energie gehen. Sebastian Reinhardt, Experte für Photovoltaik und Energiespeicherung steht als Fachmann zur Verfügung und auch für einen Austausch eigener Erfahrungen und Gedanken zu Energie- und anderen Themen ist Raum und Zeit. Wir freuen uns auf einen angenehmen und anregenden Abend in bunter Runde! Herzlichst, der OV der Grünen in Oberkrämer! 

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close