Erneut nehmen wir einen Anlauf , dass sich sachkundige Einwohner in die Politik ihrer Heimatgemeinde engagieren können. Hierzu hat die Fraktion Grüne/FWO/Linke für die Sitzungsreihe im November/Dezember einen entsprechendem Antrag eingebracht.
Wir hoffen sehr die Gemeinderatsmitglieder diesmal von der Sinnhaftigkeit dieser Erweiterung überzeugen zu können.
Die Kommune lebt vom Engagement derer, die in ihr wohnen. Ohne die vielen ehrenamtlichen KommunalpolitikerInnen wäre die kommunale Selbstverwaltung nicht denkbar. Doch brauchen sie auch Unterstützung und Beratung, um das kommunale Mandat bestmöglich auszufüllen. Sachkundige Einwohner können dies leisten.
(Quelle: https://www.kommunalforum-sachsen.de/2019/05/kurzbeitrag-der-sachkundige-einwohner/ )
In Zeiten steigender Politikverdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligungen sollen die Mitbürgerinnen und Mitbürger die Gelegenheit erhalten, sich stärker in der Arbeit des Gemeinderates bzw. seiner Ausschüsse zu engagieren.
Eine zentrale Möglichkeit hierzu ist die Benennung von sachkundigen Einwohnern.
Durch die explizite Aufnahme dieser Möglichkeit in die Geschäftsordnung soll der Gemeinderat ein klares Zeichen setzen, dass eine solche Beteiligung ausdrücklich erwünscht ist.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich als sachkundige Einwohner in die Politik ihrer Heimatgemeinde zu engagieren und aktiv an der Gestaltung von Oberkrämer mitzuwirken.