Basisinformationen:
Den Gemeindevertretern wurden folgende Dokumente vorgelegt :
Das Schreiben des Antragstellers
Die Vorgänge zu der geplanten Sportanlage in Bärenklau sind völlig intransparent.
Es wurde von der Verwaltung ein Antrag vorgelegt, der keinerlei belastbare Informationen enthält. Scheibchenweise kommen in jeder Sitzung mehr Informationen ans Tageslicht. Der Bauausschuss hat den Antrag ohne Beschluss „empfohlen“, obwohl er keine Informationen hatte. Das ist bedenklich ,ist es nicht die ureigenste Aufgabe der Bauausschusses, so ein Projekt als Erster kritisch zu hinterfragen. Im Hauptausschuss dann wurde – mündlich – von einer Hockeyanlage gesprochen; dass es ein Verein mit fast 1000 Mitgliedern ist und dieses Projekt sich in einem siebenstelligen Investitionsbereich bewegen wird .Es gab zu diesem Antrag keinerlei belastbaren schriftlichen Information. Nachfragen und Bedenken meinerseits wurden im Hauptausschuss von Allen ( Verwaltung und Parteien) mit völligen Unverständnis begegnet. Das alles sei doch ein ganz normaler Vorgang, und wir (der Gemeinderat) wollen doch damit „nur“ sehen ob so etwas grundsätzlich möglich ist. Entschieden sei damit gar nichts. Die grundsätzliche vorgelagerte Frage sei doch nur : Kann der Gemeinderat sich so etwas vorstellen ? Meine Antwort : Nein — kann „er“ nicht – und das Vorgehen ist FALSCH. Bevor eine solche „Maschinerie“ zu einer Änderung des Bebauungsplanes in Gang gesetzt wird (Detailplanung, Abwägungen etc. ) , möchte ich wissen was da überhaupt geplant ist. Ich rede hier nicht über eine Detailplanung eines Planungsbüros, sondern von grundsätzlichen Basisinformationen die im Voraus vorliegen müssen: (Belastbar = Schriftlich)- Wer ist der Betreiber ?
- Was für eine Sportanlage ist geplant ?
- Mit welchen (groben) Besucherzahlen wird gerechnet ?
- Welches (grobes)Verkehrskonzept ist geplant?
- Wie sieht der Investitionsplan aus ?
- Welche Belastungen kommen auf die Anwohner zu ?